Wenn Sexpartner_innen oft wechseln, empfiehlt das Bundesamt für Gesundheit regelmässiges Testen von Chlamydien, Gonorrhoe (Tripper), Syphilis und HIV sowie eine vorbeugende Impfung gegen Hepatitis A und B. Denn: Ein frühzeitiges Testresultat ermöglicht einen optimalen Therapiebeginn.
Wenn’s juckt, brennt, schmerzt
- Brennen beim Urin lösen
- Schlecht riechender oder ungewöhnlicher Ausfluss aus der Scheide, eitriger Ausfluss (auch wenig) aus der Eichel
- Reizungen, Brennen, Bläschen, Juckreiz, Rötungen, Geschwüre im Bereich der Geschlechtsorgane
- Schmerzen oder Brennen beim Geschlechtsverkehr
- Dumpfer Schmerz, Ausfluss, Wucherungen oder Bläschen im Anusbereich
- Fieber, Müdigkeit, Gelbverfärbung, Verdauungsbeschwerden
- Rötungen im Gaumen und im Hals
Kontaktieren Sie umgehend Ihre ÄrztIn oder rufen Sie uns an: Tel. 081 252 49 00
Übertragungswege
Die häufigsten Infektionen werden durch sexuelle ungeschützte Kontakte (vaginale, orale, anale) übertragen. Einzelne davon können aber auch auf anderem Weg übertragen werden:
- Blut
- Berührungen und Küsse
- während der Schwangerschaft, der Geburt oder des Stillens
Mögliche Folgen
Unbehandelt können schwerwiegende Konsequenzen daraus folgen wie Krebs oder Unfruchtbarkeit. Sie erhöhen auch das Risiko, mit HIV angesteckt zu werden.
Schutz
- Safer Sex Regeln einhalten, Kondom/Femidon benutzen (vaginal, anal, oral)
- Impung gegen Hepatitis A und B sowie HPV